Entdecke die Stars von morgen! Die UEFA Youth League ist die Königsklasse des Nachwuchs-Fußballs. Hier treten die U19-Mannschaften der aktuellen Champions League Teilnehmer gegeneinander an, um das beste Nachwuchs-Team Europas auszuspielen.
Da die meisten europäischen Spitzenclubs auch über eine herausragende Nachwuchsförderung verfügen, könnt ihr auch in diesem Wettbewerb hochklassigen Fußball verfolgen. Und wie es sich für die Königsklasse gehört, bietet interwetten jeden Spieltag die passenden Sportwetten für die Youth League.
Im Folgenden erfahrt ihr alles, was ihr über die UEFA Youth League wissen müsst.
Was ist die UEFA Youth League?
Die UEFA Youth League ist das Pendant zur UEFA Champions League für A-Junioren bzw. U19-Mannschaften. Seit der Saison 2013/14 gehen hier die Nachwuchs-Mannschaften der 32 Teilnehmer der Champions League an den Start.
Die Youth League bietet jungen Talenten schon früh die Möglichkeit, internationale Erfahrungen auf höchstem Niveau zu sammeln. So haben aktuelle Top-Talente wie Jamal Musiala vom FC Bayern München oder Gavi vom FC Barcelona bereits in der Jugend das erste Mal die Champions-League-Hymne gehört. Rekordsieger in diesem Wettbewerb sind der FC Barcelona und der FC Chelsea mit je zwei Titeln. Allerdings ist es gut möglich, dass in dieser Saison ein weiterer Pokal in die Sammlung der La Masia wandert.
In diesem Modus wird die Youth League gespielt
Die Youth League folgt dem Spielplan der Profis. Das bedeutet, dass die vier Mannschaften, die in der Champions Leaguein einer Gruppe spielen, auch in der Youth League gegeneinander antreten.
In der Regel finden die Spiele des Nachwuchses am gleichen Spieltag wenige Stunden vor dem Duell der Profis statt. Im Gegensatz zur Champions League, qualifizieren sich allerdings nur die acht Gruppenersten direkt für die K.O.-Runde. Die Gruppenzweiten spielen in einer Zwischenrunde gegen die acht stärksten Jugendmeister.
So sollen auch starken Nachwuchs-Teams, deren Profi-Abteilungen nicht in der Champions League vertreten sind, der Weg in die Youth League ermöglicht werden. Ab dem Achtelfinale wird dann die K.O.-Runde mit Hin- und Rückspiel ausgetragen.
Welche Mannschaften sind 2023/24 mit dabei?
Die Gruppenphase der Youth League 2023/24 sieht wie folgt aus:
Gruppe A: | Kopenhagen FC, FC Bayern, Manchester United |
Gruppe B: | RC Lens, PSV Eindhoven, FC Sevilla, FC Arsenal |
Gruppe C: | Real Madrid, Braga, Union Berlin, Napoli |
Gruppe D: | Salzburg, Benfica Lissabon, Real Sociedad, Inter Mailand |
Gruppe E: | Feyenoord Rotterdam, Atlético Madrid, Lazio Rom, Celtic Glasgow |
Gruppe F: | AC Milan, Borussia Dortmund, Paris Saint-Germain, Newcastle Utd. |
Gruppe G: | Manchester City, RB Leipzig, Roter Stern Belgrad, Young Boys Bern |
Gruppe H: | FC Barcelona, FC Porto, Shakhtar Donetsk, Royal Antwerpen |
Das sind die Favoriten bei den UEFA Youth League 2023/24 Wettquoten
Bekanntermaßen gehört die Nachwuchsabteilung des FC Barceona, La Masia, zu den besten Jugendakademien der Welt. Das beweisen die Katalanen regelmäßig mit neuen großen Talenten.
Bereits zweimal hat die U19 von Barca die Youth League gewonnen. Und auch bei den UEFA Youth League 2023/24 Wettquoten sind die Katalanen ganz oben zu finden. Aber auch der Nachwuchs von Manchester City braucht sich nicht zu verstecken.
Allerdings haben die Citizens bekanntlich eine besonders schwere Gruppe erwischt. Denn auch die Jugendarbeit des BVB genießt einen hervorragenden Ruf. Ebenfalls stark präsentiert hat sich der Nachwuchs des FC Kopenhagen. Die Dänen haben ihre ersten drei Gruppenspiele souverän gewonnen.
Wem das Warten auf die Champions League zu lange dauert, der kann auch nachmittags schon die Begegnungen der Youth League einschalten. Denn der internationale Nachwuchs hat hochklassigen Fußball zu bieten. Entdeckt die Stars von morgen in der UEFA Youth League!